
Antje Franzen
Antje Franzen, Diplom-Agrarbiologin
Projektassistentin in der TerrAquat GmbH
Wissenschaftlicher Hintergrund:
| 1994 - 2000 | Studium der Agrarbiologie an der Universität Hohenheim mit den Fächern Standortskunde, Pflanzenökologie, Ökotoxikologie/ Umweltanalytik und Waldbau Diplomarbeit am Institut für Bodenkunde und Standortslehre, Fachbereich Bodenchemie zum Thema "Mobilisierbarkeitstests zur Vorhersage der ökologischen Relevanz von Schwermetallen in Böden" |
| 1995 - 2000 | Hilfswissenschaftlerin im Institut für Zoologie (Tierökologie) und im Institut für Bodenkunde und Standortslehre (Bodenbiologie und -chemie) |
| 1998 | Planungsbüro Froelich & Sporbeck in Bochum, Landschafts-, Orts- und Umweltplanung, Mitarbeit an Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) und an einem Gutachten zur Flora-Fauna-Habitat- (FFH-)Richtlinie |
Beruf:
| 2000 - 2001 | Projektassistentin im Gutachterbüro TerrAquat |
| 2002 - 2003 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der ÖkoTox GmbH in Stuttgart-Plieningen, Verantwortung für Laborsicherheit |
| seit 2003 | Eigene Filzwerkstatt |
| seit 2005 | Gärtnerische Fachangestellte im Pflanzenhof Vaihingen, Kundenberatung und Verkauf |
| seit 2017 | Projektassistentin in der TerrAquat GmbH |
Fremdsprachen:
Englisch, Französisch


